Habe wieder mal einen saublöden Fall. Von vorne. Ich habe eine Auto Dashcam welche sowohl live Video Out als FBAS als auch als HDMI erlaubt. FBAS kommt aus dem Micro USB-B Stecker, der sowohl als +5V in Power dient, als Kommunikation mit dem PC und mit einem Zwischenstecker (siehe Bild), auch FBAS und Audio über Cinch ausgibt. Mein altes 'Autoradio' hat nur FBAS IN als zusätzliche Videoquelle erlaubt, also habe ich das früher mit diesem besagten Zwischenstecker angeschlossen. Nun habe ich letzten Sommer ein neues 'Autoradio' verbaut, welches auch HDMI In und OUT kann. Kurzerhand habe ich den besagten Zwischenstecker direkt in die Tonne befördert und alles mit HDMI angeschlossen, den brauchst du ja nie mehr :( Tja, doof nur, HDMI wird nur 10 Sekunden ausgegeben, danach stoppt der Dashcam Recorder wenn er merkt, dass etwas an HDMI dran ist. Das geht natürlich aus dem Manual nicht hervor. Nach Rücksprache mit dem Hersteller ist das bewusst so gemacht weil HDMI out sehr viel CPU Zeit verbraucht und das Feature nicht für live-out gedacht ist sondern für zuhause an den TV anzustecken. Dumm gelaufen. Habe mir letzten Sommer damit beholfen, dass ich den HDMI Stecker immer an- und ausgesteckt habe. Langer Rede kurzer Sinn: Ich will wieder zurück zu FBAS und mir den Zwischenstecker selber bauen. Pin 1 + 5 am Micro USB Stecker sind +5V Spannungsversorgung, mit dem DSO bekomme ich einfach kein FBAS Signal raus an den restlichen Pins. Ich kann mir kaum vorstellen, dass am besagten Zwischenstecker irgendwas an Elektronik drin war, irgendwas muss FBAS triggern nur komme ich nicht dahinter. Kennt sich jemand damit aus? Muss man den ID Pin auf GND legen? Oder könnte das eher an den Daten Pins anliegen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.