Guten Tag. Aus zwei alten Li-Ion Flaschenakkus für Pedelecs konnte ich einige 18650 Zellen retten. Ich habe jetzt jeweils zwei Zellen parallel quasi zu einer großen und davon 10 in Reihe geschaltet um auf die 36 Volt zu kommen. Jetzt habe ich noch einige Zellen über. Kann ich die noch parallel zu den anderen zwei zusammengeschalteten löten? Gibt es Probleme mit ungleich entladenen Zellen? BMS wird wiederverwendet. Freundlicher Gruß. Thommy
:
Bearbeitet durch User
Solange die Art der Reihenschaltung korrekt ist, also die Zahl der und Vernetzung der Zellen, kann man PARALLEL immer was dranhängen. Allerdings gibt es herstellerspezifische Ladefunktionen, die Annahmen über die Kapazität machen und dann verfrüht abschalten, wenn die Ladungsmenge überschritten wurde. Damit könnte ein so vergrösserter Akku nicht voll geladen werden.
Ich vergaß zu erwähnen, dass ich nicht an allen Zellen jeweils eine noch dazu löten kann. Mit Glück kann ich vielleicht sechs von Zehn Zellen zu einem dreier Pack "aufmotzen", d.h. 4 Zellen bleiben 2er Blocks. Ich hoffe ich habe das verständlich beschrieben. Danke trotzdem für den Hinweis.
Das ist eine Reihenschaltung, eine Kette, da zählt der kleinste gemeinsame Nenner oder das schwächste Glied.
Vielen Dank für die Hilfe. Dann belasse ich es bei zweier Blocks.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.