Hi, ich möchte mir einen Solarladeregler für einen 14,4V LiFePO4-Akku selber bauen. Die Idee ist, dass dieser Regler auch eine 12V-KFZ-Bordspannunung verwenden soll (so vorhanden). Das automatische Umschalten zwischen mehreren Quellen scheint keiner der fertigen Laderegler zu können und ich kann auch nicht sehen, dass ich an einem Solarladeregler am Eingang für Solarzellen einfach ein 12V Bordnetz anschließen kann. Bisher habe ich schon diverse ICs wie den LTC4000 abgegrast, bin mit diesen allerdings nicht wirklic hzufrieden, da man sämtliche Parameter über dubiose Ströme/Widerstandswerte vorgeben muss. Meine Frage: gibt es da nicht eine Mikrocontroller-basierte Lösung, die sich z.B. über SPI von außen parametrisieren lässt? Das wäre meiner Meinung nach einfacher als dieses Widerstandsgefrickel - und der Laderegler wäre auch universeller verwendbar, da die Werte sich per Software für andere Akkutypen ändern ließen. Danke!
Nein, als Superduperfertigpaket gibt's das nicht. Aber es gibt sehr gute Quellenumschalter von LT, denen man einfach die entsprechenden Quellen vor setzt. Schon eingesetzt, funktionieren gut wenn sie sauber aufgesetzt sind.
Der Laderegler muss aber dann Step down fuer Solar und auch Step up fuer das Bordnetz koennen.
Als Grundlage würde sich das Demobrettl für LT8490 empfehlen, wo auch die ideale Diode für DC In 10-54V schon vorhanden ist. Weiteres und Schaltplan siehe Manual. Buck-Boost! Die Adaption einer MCU-Baugruppe funktioniert an sich mit jedem Schaltregler identisch, über DAC oder digitale Poti.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.