Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hameg Oszilloskop HM1000


von Franz,M (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
bei meinem Hameg reagiert plötzlich der Intensitäts-Regler nicht mehr 
und die Helligkeit steht auf Maximum. Wie es scheint ist es gar kein 
Poti, sondern die Verstellung findet digital statt.
Kennt jemand diesen Fehler?
Gruß Franz

von Der Zahn der Zeit (Gast)


Lesenswert?

Nicht genau den, aber sehr Ähnliches: Bei meinem HM1507 (Vorgängerserie 
deines HM1000) passierte es, das wegen eines Feinschlusses auf der Poti- 
und Tasten-Leiterplatte eine bestimmte Einstellung an den Anschlag 
wanderte. Was aber dabei zu beobachten war: Wenn die Einstellung am 
Anschlag angekommen war, piepste das Gerät bei jedem (vermeintlichen) 
zusätzlichen Schritt in Richtung Anschlag so, wie es das auch bei 
normalen Einstellungsversuchen über den Anschlag hinaus der Fall ist. 
Das charakteristische Piepsen würde ich auch bei dir erwarten. Dazu muss 
aber beim HM1000 der "Kontrollton" eingeschaltet sein (Settings -> 
Allgemeines).

Den Fehler zu finden war gar nicht trivial, zu beseitigen noch 
schwieriger. Weil nichts zu sehen war, nur ein hochohmiger Widerstand 
irgendwo zwischen zwei Leiterbahnen, blieb mir nichts anderes übrig, als 
nach Entfernen aller angeschlossenen Bauelemente mit einer hohen 
Spannung aus einem Kondensator den Feinschluss wegzubrennen.

Das hat vor ein paar Jahren geklappt, bis vor ein paar Tagen - da hat er 
wieder angefangen zu piepsen und ich meine, dass der Triggerpegel im 
Nirvana war. Schöner Mist. Zurzeit ist wieder Ruhe (vor dem Sturm).

Vorteil bei mir, Nachteil bei dir: Ich habe die Service-Unterlagen von 
meinem Oszi, bei dir wird das höchstwahrscheinlich nicht der Fall sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.