Hi, diese folgende Aussage stammt aus einem Artikel über Spektrumanalyser: In summary, we can say that for a single-band RF spectrum analyzer, we would choose an IF above the highest frequency of the tuning range. We would make the LO tunable from the IF to the IF plus the upper limit of the tuning range and include a low-pass filter in front of the mixer that cuts off below the IF. Frage: Darf solche Konfiguration (Eingangssignal, LO und IF) allgemein in Empfänger eingesetzt werden? Jo
Ja, und war auch unter dem Namen "Einbandempfänger" in der Praxis bekannt. Vor der DSP-Technik hat jeder größere Weltempfänger die 1. ZF so gebildet.
"hohe erste Zwischenfrequenz" sagt man zu der Konfiguration. Beispiel: LO von 2-4 GHz, ZF 2 GHz, Tiefpass 2 GHz. Mit Harmonischen des LO kann man auch höhere Bänder heruntermischen, so wurde es in den Siebzigern von HP gemacht. So ein Spektrumanalyzer wie der HP8555 konnte bis zu 47 GHz auf diese Art empfangen. http://hpmemoryproject.org/timeline/bob_devries/hp8555a_01.htm
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.