Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ADS1115 single-ended und differentiell an einem ADC nutzen


von L. N. (derneumann)


Lesenswert?

Hallo,

werde aus dem Datenblatt des ADS1115 nicht ganz schlau, betreffend 
meiner Frage:
Kann ich zwei Eingänge für differenzielle Messung und die zwei 
verbleibenden Eingänge für je eine single-ended Messung nutzen, und zwar 
an ein und demselben ADC? Oder geht nur entweder 2x differenziell oder 
4x single-ended aber nicht 2x differenziell und 2x single ended?

Würde mir dadurch einen von zwei ADCs in meinem Layout sparen, jetzt wo 
der Sense Eingang meines Lab PSUs wegfällt 
(https://www.mikrocontroller.net/topic/goto_post/5901259)...

Danke!

von L. N. (derneumann)


Lesenswert?

Hätte nicht gedacht, hierzu so viele Ergebnisse bei Dr. Google zu 
finden.
In dem Fall beantworte ich mir die Frage selbst:

https://e2e.ti.com/support/data-converters/f/73/t/786598
1
In short, yes, you can operate A0 and A1 as differential measurements, while measuring A2 to ground and A3 to ground as single ended measurements. The input is just a basic multiplexer that can be configured for each. However, there are two things to keep in mind. 
2
3
First, I think it's best to use the single shot conversion mode when making a series of different measurements. It eliminates the questions about when the multiplexer changes, and when the conversion starts.
4
5
Second, single ended measurements are basically differential measurements with one end grounded. Because of this, the output data for a differential measurement is a 15 bit result, basically only positive outputs (note there might be a small negative output with a small offset error).

: Bearbeitet durch User
von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

Nun, das sind 3 Bits (14:12) im Config Register, das ist das Register 
01.

Zitat:
1
Inputmultiplexer configuration (ADS1115 only)
2
These bits configure the input multiplexer. These bits serve no function on the ADS1113 and ADS1114.
3
000 : AIN_P = AIN0 and AIN_N = AIN1 (default)
4
001 : AIN_P = AIN0 and AIN_N = AIN3
5
010 : AIN_P = AIN1 and AIN_N = AIN3
6
011 : AIN_P = AIN2 and AIN_N = AIN3
7
100 : AIN_P = AIN0 and AIN_N = GND
8
101 : AIN_P = AIN1 and AIN_N = GND
9
110 : AIN_P = AIN2 and AIN_N = GND
10
111 : AIN_P = AIN3 and AIN_N = GND

Du musst jetzt für die Differentielle Messung ein Bitmuster an die 
Stelle schreiben und danach für die single-ended Messung jeweils 
ebenfalls ein Bitmuster schreiben. Wenn du also zyklich die gewünschten 
3 Signale erfassen willst musst du immer vor dem Erfassen die neue MUX 
Konfiguration in das Register schreiben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.