Hallo, ich programmiere gerade einen STM32H753 und möchte die Taktfrequenz erhöhen. Dazu muss man ja unter anderem die V_Core anheben. Anleitung dazu im Ref Man Punkt 5.8.6 Problem: Ich setze die Bits auf ein beliebiges anderes Voltage Level und das Voltage Ready Bit (Bit 13 in PWR_D3CR) bleibt auf null. Hat jemand eine Idee? PS: Den Fehler mit den maximalen 400MHz bei Revision Y habe ich schon bemerkt. Code: PWR_D3_CR = (0x2 << 14); while(bit_is_clear(PWR_D3_CR, 13)) { } Adresse von PWR_D3_CR: 0x58024818 Das Makro bit_is_clear funktioniert einwandfrei. Dass das Bit nicht auf eins geht, sehe ich im Debugger. Grüße
Habe jetzt herausgefunden, dass man das Bit SCUEN in PWR_CR3 erst löschen muss, bevor man die Spannung ändern kann (entweder habe ich das auch nach dem 10ten mal Lesen übersehen, oder es ist tatsächlich nicht im Ref Man dokumentiert). Trotzdem verliert der Debugger die Verbindung, sobald ich über 370MHz Systemtaktfrequenz gehe. Anzahl der Wait-States auf 4 und Programming Delay auf 2, so wie in Table 13, Seite 148 im RM0433 steht für Frequenzen größer (? muss gestehen, das ist aus dieser Tabelle nicht ersichtlich, da nur ein Wert in der Zelle drinsteht und nicht ein Bereich...). VOS Scale steht auf VOS1 (VOS0 ist ja leider auf Rev Y nicht verfügbar...). Jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Außerdem verwundert mich, dass in der Beschreibung des Registers FLASH_ACR die Wait-States nur von 0 bis 4 angegeben werden, aber als Default nach Reset auf 7 eingestellt sind. Liegt hier ein Fehler im Ref Man vor?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.