Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche galvanisch getrennten ADC mit zwei Kanälen


von Mustafa K. (muka1993)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche 
helfen.
Ich suche einen ADC, der mindestens zwei Kanäle galvanisch getrennt 
voneinander messen kann und die gemessenen Spannungswert per SPI 
ausgibt.

Mein Vorhaben ist wie folgt:
Ich möchte zwei Spannungen, die unterschiedliche Bezugspunkte zueinander 
haben, unabhängig voneinander messen. Dazu müssen der Logikteil, 
Spannung(1) und Spannung(2) galvanisch getrennt sein.

Nach meine Recherche bin ich auf den MAX14001 gestoßen, der zumindest 
einen Kanal galvanisch getrennt messen kann und den gemessenen Wert per 
SPI ausgibt. Leider habe ich keinen weiteren ADC gefunden, der das 
mehrkanälig machen kann.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

Viele Grüße

muka1993

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

ADI oder TI bzw. Google two channel adc isolated spi

von Mustafa K. (muka1993)


Lesenswert?

Hallo ehydra,

leider hat mir die Suche nicht weitergeholfen, da mir Google nur 
Ergebnisse von Delta-Sigma- und SAR-ADCs liefert. Ich habe vergessen zu 
erwähnen, dass ich Gleichspannungen messen möchte.

Leider sind Delta-Sigma- und SAR-ADCs unggeignet für DC 
Spannungsmesungen.

Viele Grüße

muka1993

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Na wenn du das sagst ;-)

Die einzigen ADC nicht für DC sind die für Audio-Anwendungen. Da spart 
sich der Hersteller dann den umständlichen Offset-Abgleich.

von Lurchi (Gast)


Lesenswert?

2 galvanisch getrennte ADCs in eine IC wird man vermutlich nicht finden. 
Das werden dann vermutlich 2 getrennte ADCs werden. In der Regel ist die 
Trennung dann auch nicht mit im ADC, sondern extern über Optokoppler 
oder ähnlich digitale Koppler.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Er muß halt einfach mehr Infos bringen.
Vielleicht ist es nur eine Leistungsmessung? Stichwort dann power

SPI kann man auch einfach isolieren:
https://www.nve.com/IsolatorProducts.php

von Mustafa K. (muka1993)


Lesenswert?

Die Lösung hatte ich mir auch schon erarbeitet, allerdings ist es 
softwaremäßig nicht abgesichert, dass zwei (oder in Zukunft mehrere 
Spannungen) gleichzeitig geschaltet werden. Deswegen habe ich versucht 
mein Vorhaben mit einer Wendeschutzschaltung auch hardwaremäßig 
abzusichern. Bei zwei Spannungen ist die Anzahl noch in Ordnung, aber 
bei vier und aufwärts werden das pro Spannungsmessung 6(+ und -) weitere 
Optokoppler.

von -gb- (Gast)


Lesenswert?

Also ich habe sowas gebaut. Ein Baustein mit 4 ADCs und galvanisch 
getrenntes SPI und Spannungsversorgung.
Was soll dein ADC denn können?

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn ich dir jetzt einen raussuche, kommst du garantiert mit einer 
weiteren Einschränkung! Na, wenn du mich bezahlst, ok.

Beschreibe dein Projekt komplett!

von Andreas M. (amesser)


Lesenswert?

Und warum benutzt Du nicht einfach zwei MAX14001? Ich habe hier ein 
Eval-Board da sind zwei davon drauf, einer für die Spannung der andere 
für den Strom:

https://www.maximintegrated.com/en/products/interface/isolation/MAX14001PMB.html

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.