Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Evaluation boards in kommerzieller Anwendung


von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen, da es immer häufiger in Mode kommt zB Raspberry Pis in 
kommerziellen Anwendungen zu verbauen, frage ich mich, ob schon jemand 
Evaluation Boards verbaut hat. Diese sind nicht viel teurer als der 
eigentliche Mikrocontroller zu bekommen und müssen nur noch auf bzw 
angesteckt werden.

von Kohle (Gast)


Lesenswert?

Immer schön die Lizenzbedingungen lesen. Viele Hersteller schliessen die 
kommerzielle Nutzung ihrer Education Sachen aus.

von Sebastian S. (amateur)


Lesenswert?

Ich habe den Arduino Micro ins Herz geschlossen.
Den betrachte ich als IC und kann sogar noch Bauteile darunter 
plazieren.
Ist relativ kompakt und funktioniert - bis jetzt - immer.
Da die ganzen evaluation boards nur die "nackten" Ein-/Ausgänge 
herausgeführt haben, muß man sowieso etwas Nachhilfe geben.
Für Einzelstücke oder Mikroserien echt prima, da das ganze entflechten 
der CPU entfällt. Außerdem sind die sch** billig. Manchmal sind sogar 
die Bauteile einzeln teurer.

von Sebastian S. (amateur)


Lesenswert?

Ich Vergaß zu sagen: Ich verwende natürlich einen Clone vom Chinamann.
Ist im Dutzend noch etwas billiger und was das copy right betrifft 
herrscht bei dem nur Schweigen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.