Hallo Leute,
hab binutils schon installiert
gcc-4.1.1 lässt sich auch bauen mit ...
tar xjf gcc-core-4.1.1.tar.bz2
cd gcc-4.1.1
mkdir build
cd build
../configure --prefix=/pool/inst9/ --program-prefix="avr-"
--disable-nls --target=avr --disable-libssp --enable-languages=c
binutils habe ich auch mit --target=avr --disable-nls --disable-libssp
gebaut
bei configure von avr-libc kommt Fehlermeldung
error: cannot compute suffix of object files: cannot compile
allerdings liegt das nicht an avr-libc sondern am Compiler
ein schneller Test ...
echo "int main(){}" > main.c
avr-gcc -o main main.c
/tmp/ccvIomLc.s: Assembler messages:
/tmp/ccvIomLc.s:2: Error: no such architecture: `avr2'
/tmp/ccvIomLc.s:15: Error: no such instruction: `ldi r28,lo8(__stack -
0)'
/tmp/ccvIomLc.s:16: Error: no such instruction: `ldi r29,hi8(__stack -
0)'
/tmp/ccvIomLc.s:17: Error: too many memory references for `out'
/tmp/ccvIomLc.s:18: Error: too many memory references for `out'
/tmp/ccvIomLc.s:20: Error: no such instruction: `ldi r24,lo8(0)'
/tmp/ccvIomLc.s:21: Error: no such instruction: `ldi r25,hi8(0)'
/tmp/ccvIomLc.s:23: Error: no such instruction: `rjmp exit'
klar dass libc damit nicht gebaut werden kann!
aber woran liegt es? weiss jemand mehr?
Bedanke mich im Voraus
--
Daniel
--prefix von binutils und GCC stimmen nicht überein.
Danke Jörg! ich hab mir nämlich zur Angewohnheit gemacht, jeden tarball separat in /pool/install/instXXX zu installieren (mit XXX=nummer). Weil sollte ich es wieder loswerden wollen .. müsste ich die Dateien die das tarball mitgebracht hat, mühsam zusammensuchen. Und zwar aus prefix/bin prefix/lib und so weiter. Wie man sieht, darf man nicht immer so machen :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.