Moin. Ich habe hier ein defektes Toshiba IGBT Modul MG100Q2YS1 welches voll durchlegiert ist. Nun könnte ich günstig einen Ersatz MG100Q2YS42 bekommen der aber etwas von den Daten abweicht. Die größten Unterschiede liegen in VCE 2,7V beim Original zu 4,0V bei der Alternative. Das alternative Teil hat zusätzlich noch eine Schutzbeschaltung an den Gates. Anbei die Datenblätter zu den Teilen. Könnte dieses Teil funktionieren? Ist für ein Kemppi Wig Schweißgerät. Jan
Du zeigst nur Maximaldaten. Verlustleistung passt nicht. 800/700W. Bei VCE 4V hast du mehr Verluste als VCE 2,7V.
Mist. Jetzt habe ich scheinbar ein falsches Datenblatt angehängt. Das Datenblatt ist von einem low saturation Typ. Endnummer 11 Das Modul welches defekt ist hat die Endnummer 1 welches demnach ein High Speed ist. Endnummer 42 wiederum ist die Advanced 2nd Generation high speed. Sollte also kompatibel sein. Anbei das gerade gefundene PDF von Toshiba. Danke.
Haĺlo Der Sperrspannung zufolge ist das Modul auf der Primärseite. Die FV alleine ist nicht entscheidend. Auch die Schaltzeit zu beachten ist wichtig. Dabei entsteht mitunter die meiste Verlustleistung. Anders wäre es bei sekundärseitiger Anwendung wo u.u. nur ein paar Hertz Pulsdauer oder gar statische Anwendung vorliegen. MfG
Ja, das Teil sitzt im Primärkreis. So wie ich das verstanden habe wurden die Schaltzeiten bei der 2nd Generation noch weiter optimiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.