Moin an alle Technikinteressierten, (kurze Einleitung nicht unbedingt relevant) ich habe mir vor einiger Zeit zwei Gehäuselüfter gekauft von denen ich dachte sie wären mit vier Pin Anschlüssen versehen, aber sie hatten in Wirklichkeit nur drei Pins. Die in der Beschreibung angegebenen vier Pin Stecker waren nä(h)mlich Molex-Stecker. Aber zum eigentlichen Thema. (hier zum Relevanten) Nach einiger Recherche habe ich folgendes herausgefunden: Die Pins auf dem MB sind folgendermaßen belegt: 1. GND 2. +12V 3. Tacho 4. PWM Das PWM-Signal ist eine Rechteckwelle 25Hz und max +5,25V mit Variablem Dutycycle (PWM halt). Bei dem Tacho Anschluss handelt es sich um ein open-collector oder open-drain Anschluss, wobei das Signal aus einem Lüfter in den Signaleingang eines NPN-Transistors oder Mosfets gespeißt wird, während das MB +12V an Collector/Drain anlegt und dann "zählt" wie oft der Lüfter sich in einer bestimmten Zeit dreht. Ich habe von einem anderen Projekt noch folgende NPN-Transistoren rumliegen: https://www.st.com/resource/en/datasheet/bdx53b.pdf Vebo sind 5V also sollte das als Input für das PWM-Signal funktionieren bei passendem Vorwiderstand. Vceo ist deutlich über 12V also sollte das an dieser Stelle kein Problem sein. Auf dieser Grundlage habe ich mir jetzt den Angehängten Schaltplan überlegt. Habe ich etwas übersehen oder stimmt das soweit alles? (Ich habe das ganze schon mit einem Arduino Nano simuliert aber wollte sicher gehen, bevor ich mir mein MB schrotte.) PS: Ich entschuldige mich für die Schleichwerbung. PSPS: Beim Versuch den Thread in ein anderes Forum zu Verschieben habe ich das Bild ein zweites Mal hochgeladen, weil es zu fehlen schien. Auch dafür möchte ich mich entschuldigen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.