Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Theoretisch: Solarladeregler mit PWM für LiPo


von Franz Eckerl (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich will mir einen kleinen Laderegler mit anzeige für 4 LiPos 
zusammenzimmern.
Kann ich durch messen der Spannung des Solarpannels das Tastverhältnis 
ermitteln? Bei einem Messgerät (von mir) hat das nicht hingehauen. Es 
maß immer nur den Spannungsabfall am Akku (Blei).

Wenn ich nun die Solarzelle vom Akku trenne erhalte ich nur die 
Leerlaufspannung. Sollte ich also erst die Solarpannel von der Last 
trennen und dann messen?
Oder es über einen Ohmischen Widerstand kurz schließen zum ermitteln der 
Solarzellenspannung?

Sollte ich den ding einen Tiefpaß spendieren? Oder sind die kurzen 
ÜberSpannungsimpulse bei einem LiPo Akku egal?

Sorry hab schon lange nichts mehr mit MCs gemacht bin etwas aus der 
Übung.

Grüße & Vielen dank!
Franz

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Das Solarpanel hat nicht genau irgend eine Spannung das kommt immer 
drauf an, daher wirst du auch kein festes Tastverhältnis Verwenden 
können und musst das ganze regeln. Ein einfaches PWM wird vermutlich 
auch nicht sauber funktionieren auch wenn die Überspannung dem Akku 
nichts aus macht, da er dann so viel Strom Ziehen wird bis die Spannung 
an der Solarpanele einbricht. Effektiv lädt man solche Akkus mit 
Konstantstrom und gegen Ende hin mit Konstantspannung. Also musst du 
einen Schaltregler bauen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.