Hallo! Ich habe heute einen neuen Stromzähler bekommen, den Iskra AM550 Ich würde gerne die vorhandenen S0 Schnittstelle verwenden. Ich bin mir nur nicht zu 100% sicher, wie ich die anschließen soll. Ich vermute mal, dass die Pins (siehe Anhang) 40 und 41 der S0 Ausgang für den verbrauchten Strom bzw 40 und 42 der Ausgang für eingespeisten Strom sind. Meiner Logik nach würde ich +5V auf Pin 40 setzten und Pin 41 und 42 je auf einen digitalRead Pin von einem Arduino setzten und dann die Pulse zählen. Stimmt das so oder funktioniert das anders? Und für was sind die Pins mit "MP=15"? PS: Der Techniker hat sich auch nicht ausgekannt, der war natürlich der erste den ich gefragt habe. Danke für eure Hilfe, Christoph
Zu dem habe ich keine Angaben gefunden, aber bei einem anderen Zähler der Firma sind A+ und A- in der Tat die SO Schnittstelle (Seite 33): https://mep-werke.de/wp-content/uploads/2018/12/Technische-Beschreibung-Lackmann-ISKRA-Z%C3%A4hler.pdf Die 40 sollte aber auf GND, über die Pullup-Widerstände des Arduino werden die Eingänge dann bei offenem Ausgang A+ oder A- auf High gezogen.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.