Hallo, ich habe eine Verständnis- bzw. Berechungsfrage zum Thema Durchflusswandler. Wie wird die Spannungsfestigkeit (Vr) der beiden Dioden an der Sekundärseite D3 und D4 berechnet? Gehe ich richtig in der Annahme, dass die maximale Spannung an der Diode 4* Ua betragen kann (dürfte im lückenden Betrieb auftreten)? Ich würde gerne im gegebenen Fall eine Schottky Diode verwenden, und je höher die Spannungsfestigkeit sein muss, desto rarer ist die Auswahl. Vielen Dank
C: 10V Uout N2: -20...+20V D3: mind 20V D4: mind 30V bzw. 40V (Transiente L rückwärts)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.