Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Oszilloskop welche Probe/Messlkabeln?


von Prana C. (prana_c)


Lesenswert?

Hallo

Ich habe mir einen alten Oszilloskop zum üben zugelegt. Dieser ist ohne 
jegliche Kabeln. Nun würde ich gerne auf Ebay welche kaufen, da ich da 
komplett neu bin weiss nicht welche hier passen.

Ozi ist ein alter Goldstar os-7020a 20Mhz, kann mir jemand nen link 
geben welches Kabelset hier passt? Wird so etwas passen?

https://www.ebay.de/itm/2-Oszilloskop-Tastkopf-BNC-Testkabel-Oscilloscope-Messgerat-10-1-1-1-100MHz-6MHz/264400975781?hash=item3d8f86b7a5:g:WZUAAOSwW1JdLu~Z

Danke schon mal für die Antworten.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Kannst du nehmen.

von Prana C. (prana_c)


Lesenswert?

danke dir

von Gustl B. (-gb-)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Genau diese Tastköpfe habe ich vor wenigen Tagen umgebaut. Mein Ziel 
war, den Tastkopf deutlich kleiner, leichter und lötbar zu gestalten. 
Jetzt lässt er sich wunderbar mit Klebeband auf der Platine befestigen 
und an die zu messenden Punkte löten.

Dazu habe ich den Schalter herausgenommen, alle Widerstände in Reihe 
geschalten und den Kondensator parallel zu R3 und R2 gelötet. Das 
funktioniert ganz ohne PCB.

R1=240Ohm, R2=4,7MOhm, R3=4,3MOhm, den Wert des Kondensators habe ich 
nicht gemessen. Die Spitze kommt an R1, das Kabel an R3.

Die -3dB Bandbreite liegt vermutlich ein gutes Stück über 100Mhz im 10:1 
Modus. Bei 100MHz war die Amplitude nur minimal geringer.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.