Ich habe mir vor kurzem 5Stück dieser 3-PIN Reed-Switches gekauft. 3Pins habe ich vorallem gewählt, da ich sowohl Einsatzmöglichkeiten für N/C als auch für N/O-Switches habes. Nun habe ich einen Neudym-Magnet an verschiedenen Stellen rund um den Reed-Switch platziert und wollte herausfinden, ob die Position des Magnetes relevant ist. Bei mir hat der Reed-Switch immer den Kontakt geschlossen, insofern der Magnet <2cm entfernt war. Wie sind eure Erfahrung oder euer Wissen: Ist die Position des Magneten (eventuell auch schwächer als Neodym) bei diesen Bauteilen relevant? Wenn ja, woran erkenne ich, wie/wo ich den Magneten platzieren muss? Vielen Dank & Grüße Walter
Am empfindlichsten reagiert ein Reedkontakt, wenn der Magnet parallel zum Kontakt genähert wird. Bei kurzen Magneten die Nord-Süd-Richtung parallel zum Kontakt.
Bei exakter Positionierung (Abb. 33) kann man sogar erreichen, dass der Schalter gar nicht reagiert. Ab Seite 18. https://standexelectronics.com/wp-content/uploads/SME_Reed_Technologie_Datenbuch_DE.pdf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.