Moin, Ich weiß einfach nicht wie ich bei Aufgabenteil b) an die möglichen Lösungen kommen kann. Ich kann zwar über r1a einfach Z1a ermitteln und danach hierdraus die ortskurve um den Ursprung zeichnen auf der man sich dreht, aber ich weiß nicht wie weit ich drehen soll, da gar keine Angangen zur Leitungslänge gegeben ist.
Ich glaube die einzigen zwei Lösungen die möglich sind, sind diese wo die Ortskurve um den Ursprung die Real-Teil-Achse schneidet. Die beiden Lösungen befinden sich deshalb beide symmetrisch zum Ursprung auf der Re-Achse des Smith Diagramms.