Hallo Leutes, ich hab einen PC zusammengebaut aus vorwiegend LOW-Budget-Komponenten. Nun gefällt mir die Leistung ganz gut, aber der Geräuschpegel ist optimierungsbedürftig. -Warum will ich das mit Arduino machen-- Habe vor, den (bisher unregulierten) PSU-Lüfter und einige Casefans in die individuelle Steuerung zu integrieren. Außerdem hat mein Gehäuse LEDs, die ich gern blinken lassen möchte. Arduino ist mir geläufig und die Hardware zusammenlöten ist mein geringstes Problem Zur Hardware: Exhaust- und CPU-Lüfter lassen sich über das MB steuern, dabei würde ich es gerne belassen, der Arduino kann [1] anscheinend (?) 4 PWM Kanäle (mit über 20kHz) bereitstellen. Die werden, je nach Lüfter, mit P-Channel-Mosfet oder direkt angesteuert. Softwaremäßig läuft noch gar nichts (eigenes) - CPU und Case über SpeedFan. Ich würde gerne ein Programm schreiben, das die Lüfter vom MB sowie Arduino (über Serielle schnittstelle / USB intern) ansteuert und beim hochfahren startet. Würde es in C oder Python machen;; Seriell wird nicht allzu schwierig, nur wie bekomme ich die Temperatur ausgelesen und die Mainboard [2] PWM kanäle angesteuert Nachsatz: Außerdem denke ich an ein Programm, welches das Audioausgabelevel ausliest (wie würde es gehen(?)) Besten dank schonma Olli 1] https://forum.arduino.cc/index.php?topic=415167.0 2] https://de.msi.com/Motherboard/support/X58AGD65 Edit: Habe außerdem vor, einen Temperatursensor im Netzteil zu verbauen, an welcher Stelle sollte ich den Anbringen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.