Forum: Platinen PSP-Batterie PCB - Defekte Komponente, Ersatz möglich?


von PSP-BPCB (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag liebe Community,

es ist ein Schuss ins Blaue, aber vllt habe ich ja Erfolg.
Ich besitze eine PSP-2004 aus der HomeBrew Generation, welche jedoch 
schon in jungen Jahren einen aufgeblähten Akku aufwies. Über diverse 
Mods, die man online fand, habe ich den Batterie Chip ausgebaut und 
einen LiPo Akku dran gehängt, was entsprechend auch super lief.
So doof wie ich war, habe ich den Akku aber natürlich wieder nicht nach 
längerer Spielpause aus dem Gerät genommen und siehe da, erneut ein Akku 
hin.
Nun wollte ich, durch andere zur Verfügung stehende Steckverbinder, auch 
die Kabel mal austauschen, also Lötkolben an und ran an das gute Stück.
Die erste Testbatterie mit 350mAh funktionierte, dann hab ich die zweite 
mit 1100mAh angehängt - die PSP blieb aus.
Am 350mAh ging sie nun auch nicht mehr, ohne Batterie am Strom jedoch 
problemlos.
Meßgerät ausgepackt und Platine durchgemessen und siehe da, ein Bauteil 
hat einen Kurzschluss wie es scheint.
Leider sind die Komponenten so winzig, dass man nix erkennen kann.

Somit stehe ich hier auf der Matte mit zwei Fragen:
Frage 1 - kann jemand die Komponente auf dem Bild identifizieren? Es ist 
dieser schon nahezu Smaragdfarbene Chip. Und wo bekommt man den oder 
kann ihn irgendwie ersetzen?
Frage 2 - Ich war im Batterie-Bereich bisher immer vorsichtig unterwegs. 
Ist es auch möglich, einen beliebigen anderen "Battery Control Chip" in 
dem Gerät zu nutzen? Die Batterie ist auf 3,6-3,7V ausgelegt.

Danke vielmals im Voraus!

von Christian M. (Gast)


Lesenswert?

Dieses Bauteil soll normal auch Durchgang haben! Das ist nämlich eine 
Sicherung, eine Polyfuse!

Mit einfachen Durchmessen wirst Du nicht weit kommen. Im schlimmsten 
Fall machst Du etwas kaputt.

Gruss Chregu

von PSP-BPCB (Gast)


Lesenswert?

Ah, gut zu wissen, vielen Dank!

Ich hab leider sonst kein Bauteil gefunden was irgendwie "kaputt" 
aussieht, die Widerstände passen auch noch alle.

Kaputt ist die Platine ja sowieso. Mehr kaputt machen kann ich nicht :D
Wenn man nun kein kaputtes Bauteil darauf findet:
Gibt es alternativ-platinen?
Den einzigen Zweck, den diese Platine zu erfüllen scheint ist 
entsprechend die "Battery Control" Funktion mit Übermittlung des 
Ladestands und Restlaufzeit an das Gerät. Ich nehme mal an, sie ist auch 
für den Ladevorgang der Batterie verantwortlich.

Genug Raum habe ich noch in der PSP, um eine Alternative unterzubringen.
Ersatz Akkus lohnen sich kaum, entweder es sind China Bomber oder 
Originale mit viel zu überteuerten Preisen...

von Stiller Mitleser (Gast)


Lesenswert?

Irgendwo müsste hier noch eine 2004er rumliegen, habe ich ewig nicht 
mehr benutzt. Könnte Dir dann eventuell die Platine als Ersatz 
ausschlachten.
Falls Interesse besteht bitte Rückmeldung hier, ich melde mich dann an.

MfG

von PSP-BPCB (Gast)


Lesenswert?

Hallo Stiller Mitleser,

danke für das Angebot!
Ich hatte die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben aber letzte Woche 
dann doch noch mal das Ganze angeschlossen und siehe da, die Platine tat 
es wieder einwandfrei.
Ich habe mir zum weiteren Test mal diese kleinen günstigen USB Platinen 
bestellt:
https://i.ebayimg.com/images/g/q6sAAOSw5CddK6UO/s-l1600.jpg

Es gilt für mich nun weiterhin herauszufinden, inwieweit diese Platine 
des Akkus die drei Pole nutzt und wie der ganze Ladevorgang abläuft.
Vllt kann ich mir dann selbst eine schöne Mod basteln..

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.