Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kapazität nebeneinanderliegende Platten


von Max (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich will die Kapazität von zwei flachen, nebeneinanderliegenden (!) 
Elektroden berechnen, über denen ein Dielektrikum ist. (Also NICHT der 
klassische Plattenkondensator mit gegenüberliegenden Platten). 
Insbesondere die Änderung der Kapazität bei einer Änderung im 
Dielektrikum interessiert mich - also z.B. wenn jemand mit seinem Finger 
an einen kapazitiven Touchscreen kommt.

Gibt es eine Formel, mit der sich diese Kapazität abhängig von der 
Elektrodenfläche und den Materialparametern des Dielektrikums berechnen 
lässt?

Falls es keine "einfache" Formel gibt, existiert open-Source-Software um 
die Kapazität abzuschätzen?

Viele Grüße
Max

von hinz (Gast)


Lesenswert?

ISBN 978-0-08-016638-4

von Mohandes H. (Firma: مهندس) (mohandes)


Lesenswert?

An Deiner Stelle würde ich mal schauen wie sich 2 benachbarte 
Leiterbahnen kapazitiv verhalten - dafür gibt es (empirische) Formeln.

von Mohandes H. (Firma: مهندس) (mohandes)


Lesenswert?

Auf das Bild bezogen: bei der Berechnung daran denken, daß die 
Feldlinien nicht nur durch die Luft sondern auch durch die Leiterplatte 
laufen (anderes €r).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.