Hallo und guten Tag,
ist hier - weil es kein Extra-forum gibt wohl am besten aufgehoben - in
diesem Subforum:
Also ich will VSCode, ATOM und PyCharm auf den Rechner aufsetzen -
genauer gesagt auf zwei Rechner: einem Win udn einem MX-Linux-Rechner: -
...Was ist beabsichtigt: will die drei IDEs bzw. Editoren ausprobieren.
VSCode, ATOM und PyCharm - habe mit allen dreien schon allererste
Schitte gemacht - nun kommen sie neu auf die beiden Rechner
WIN 10 (im Büro)
MX-Linux (@home)
die Links:
a.https://code.visualstudio.com/docs/?dv=win
b. https://atom.io
c. https://www.jetbrains.com/de-de/pycharm/download/
Frage: wie würdet ihr vorgehen - einfach durchinstallieren -
nebenbei bemerkt:
Auf was würdet ihr denn setzen - wie vorgehen und auf was besonders
achten!? Anm.: Das tolle an ATOM ist die sehr gute github-Integration.
Bei ATOM geht alles ziemlich schnell und fix - der ist basishalber
schon sehr sehr schnell eingerichtet: Auch mit dem Einsetzen diverser
Plugins und Erweiterungen ( die gibt es ja zuhauf') geht alles ganz
gut. Nun glaube ich aber, dass ich noch ein paar Basiseinstellungen
vornehmen muss. Da sind zum Beispiel auch die Pfade. Also etwa die
Frage, wohin speichert denn ATOM die Daten etwa - wenn ich in eine CSV-
Datei schreiben lasse.
Ein Beispiel: Hier das script das ich zum Test laufen lasse:
1 | import requests
|
2 | from bs4 import BeautifulSoup
|
3 | import pandas as pd
|
4 |
|
5 |
|
6 | def Main(urls):
|
7 | with requests.Session() as req:
|
8 | allin = []
|
9 | for url in urls:
|
10 | r = req.get(url)
|
11 | soup = BeautifulSoup(r.content, 'html.parser')
|
12 | target = soup.find(
|
13 | "dl", class_="c-description-list c-description-list--striped")
|
14 | names = [item.text for item in target.findAll("dt")]
|
15 | names.append("url")
|
16 | data = [item.get_text(strip=True) for item in target.findAll("dd")]
|
17 | data.append(url)
|
18 | allin.append(data)
|
19 | df = pd.DataFrame(allin, columns=names)
|
20 | df.to_csv("data.csv", index=False, encoding="utf-8")
|
21 |
|
22 |
|
23 | urls = ['https://www2.daad.de/deutschland/studienangebote/international-programmes/en/detail/4722/',
|
24 | 'https://www2.daad.de/deutschland/studienangebote/international-programmes/en/detail/6318/']
|
25 | Main(urls)
|
ich kann im Moment nicht sagen wo die csv-datei gespeichert wird. Hab
schon einiges durchgesucht.
ich werde nun noch mal in die Dokumentation reinschauen und gucken wo
hier etwas zu finden ist:
standard File > Save dialog.
“Save As” dialog
Die saveAs() method,
Die Frage ist: wo ist die Default Save Location?
Diese ATOM - Installation ist auf einer Windows 10: Deshalb kann man
sagen dass es hier noch mehr Möglichkeiten gibt: Also so gesehen,
müsste ich doch unter Win 10 im Explorer auch eine (ziemlich triviale)
Suche anstellen können und herausfinden können, wo z.B. die letzte
Angelegte Datei sich denn befindet. Das müsste doch auch gehen oder!?
bin priv. hauptsächlich auf Linux - kenn mich in Win 10 nicht so gut
aus.
Habt ihr einen Tipp.
Freue mich auf einen tipp oder eine Antwort.
vg