Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LiPo Akkus seriell und parallel schalten - Ausgleichsströme?


von Niiiiine (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich möchte acht Stück (baugleiche, spannungsgleiche) von 6S 4000mAh LiPo 
Akkupacks zu einem großen 12s 16000mAh Akkupack zusammenschließen. Also 
in diesem Fall 2s4p bezogen auf die Packs.

An sich sollte das ja kein Problem sein. Ein bisschen Sorge mache ich 
mir um das anschließen der Balancer. Also alle vier Balancer der 
parallelgeschalteten Packs werden zusammengeschlossen. Wenn die Spannung 
der Zellen nicht 100% gleich ist, werden ja Ausgleichströme fließen.

Aber wie groß dürfen die Unterschiede der Zellspannungen sein, damit 
beim Anschließen der Balancer keine gefährlichen Ausgleichströme 
fließen? Reicht es wenn die Zellen auf eine Dezimalstelle gleich sind?

Danke für eure Hilfe,

Niiiiine

von Peter Pander (Gast)


Lesenswert?

du kannst es errechnen oder einfach ausprobieren..
Wenn du es errechnen willst, benötigst du die Angabe der Ri also 
Innenwiderstand des Packs.
In der Praxis ist es in der Regel weniger dramatisch als viele erzählen, 
da sie in der Theorie zu wenig Faktoren berücksichtigen(Ri BEIDER 
Akkupacks, Widerstände der Verbindungsleitung und aller Komponenten 
dazwischen etc)
Es mach evtl noch einen erheblichen unterschied ob es ein 2s ist oder 
16Sß ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.