Hallo zusammen, ich habe ein wahrscheinlich simples Problem, komme aber nicht weiter: Ich würde gerne einen Brushless Motor per ESC über ein Arduino ansprechen. Dazu habe ich mir folgende Hardware beschafft: ESC: ZTW Spider Pro Series 20A 2~4S https://hobbyking.com/en_us/spider-pro-20a-opto-2-4s.html Motor: Multistar 2201-2150KV "BabyBeast" https://hobbyking.com/de_de/multistar-2206-2150kv-motor-the-baby-beast.html (Teile meiner alten Drohne). Mein Problem: Mein(e) ESCs haben nur zwei Kabel (neben der Stromversorgung) nicht 3(5V,GND,Sig). Davon wurde bisher auch nur eins vom Flightcontroller (CC3dMini) verwendet. Ich habe keine Ahnung wie ich die ESCs über einen Arduino ansteuern kann. [Bisheriger primitiver Versuch per PWM Servo:] --------------------------------------------------- #include <Servo.h> int pot = A0; int power; Servo esc; int escPin = 9; void setup() { esc.attach(escPin, 1000, 2000); } void loop() { value = analogRead(pot); power = map(value, 0, 1023, 0, 180); analogWrite(LED, power); esc.write(power); delay(20); } --------------------------------------------------- Bitte helft mir. Danke im Vorraus. Beste Grüße, Phil
Laut Beschreibung arbeitet der ESC mit dem OneShot125 Prokotokoll, danach must du suchen. Die Pulse sind 8x kürzer als beim Standard Servo und deshalb funktioniert das nicht. Das nur 2 Kabel verwendet werden stört nicht, das sollten GND und Signal sein. Die Versorgung holt der ESC dann wohl aus dem Power Akku.
Beitrag #6222663 wurde von einem Moderator gelöscht.
Moin, ja läuft standartmäßig mit OneShot. Lässt sich mit BlHeli auf PWM ändern. Wenn du nen Arduino hast, kannst du ihn über die Software zum flashen nutzen.
Solche Regler mit BLheli detektieren beim Start automatisch ob oneshot oder "normales PWM" (mit 50-400 Hz und Pulsbreite zwischen 1 und 2 ms) anliegt. Also einfach mit dem Arduino wie ein normales Servo ansteuern (dafür gibt es viele Besipiele).
Die zwei Kabel am ESC sind Signal (weiß oder Gelb) und Masse (schwarz oder braun). Beide musst du anschließen.
Da wird vermutlich der Signalpegel nicht reichen? Der ESC arbeitet vermutlich mit 5V nicht mit 3V. Und Dein Arduino?
Beitrag #6223943 wurde von einem Moderator gelöscht.
> hat ja leider nicht funktioniert
Ich glaube, du musst mal genau definieren, was "nicht funktioniert"
bedeutet... ESCs geben meist Piep-Signale von sich, an denen man ganz
gut abschätzen kann was denn nun nicht funktioniert hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.