Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Busanalyse Modbus-RTU, 10-Bit-Mode


von Yayo (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte gern am PC Busanalyse unter Linux über ein USB-Interface 
machen. Hauptsächlich geht es dabei um den MODBUS im RTU Modus, je mehr 
Protokolle unterstützt werden desto besser. Was das Interface angeht 
würde ich - um es universeller zu halten - gern auf einen 
USB-Logic-Analyser setzen und dann ggf. entsprechene Transceiver 
davorschalten wenn ich mal direkt auf dem Buskabel messen möchte. Zweite 
Priorität hätte dann allgem. seriell, I2C und SPI, denke aber mal das 
wird weniger das Problem sein.

Hier ist eher das Angebot auf den ersten Blick erschlagend wie ich 
finde, wenn jemand sowas schon in Betrieb hat - am besten unter Linux 
würde ich
mich freuen wenn jemand Hardware empfehlen kann.


Was die Software angeht habe ich mir ein paar Tools mal angeschaut, 
teilweise gibt es ja Demos die auch erstmal ohne Hardware laufen.


Der Modbus-RTU hat gemäß Standart verschiedene Modi, vereinfacht gesagt
läuft es darauf hinaus das in einem Zeichenrahmen immer 11 Datenbits 
verwendet werden. Also


11 Bit-Format - 1 Stoppbit mit gerader (even) Parität ( 8E1) plus 
Startbit
11 Bit-Format - 1 Stoppbit mit ungerader (odd) Parität (8O1) plus 
Startbit
11 Bit-Format - 2 Stoppbits ohne Parität (8N2) plus Startbit

Jetzt sind mir aber mehrfach kommerzielle Geräte untergekommen die mit 
einem 10 Bit Format arbeiten was streng genommen vom Standart nicht
abgedeckt ist aber wohl durchaus üblich ist:

10 Bit-Format – 1 Stoppbit ohne Parität (8N1) plus Startbit

Daher brauche ich für die Softwareseite dann ein Tool welches auch 
diesen Modus beherrscht. Das ist mir besonders wichtig. Bei einem 
Fehlkauf (PicoScope) sowie bei ein paar Demos die im Zusammenhang mit 
den USB-Logic-Analyzern angeboten wurde fehlte dann immer genau dieser 
Modus.

Ich möchte das u.a. auch dafür nutzen um zu prüfen ob ich mit meinem 
Mikrocontroller den Softwareteil korrekt programmiert habe, sozusagen 
als Referenz, weswegen ich hier sehr gern eine fertige Lösung hätte und 
nicht erst noch mit Scripten u.ä. den Decoder selber bauen muss.

Vielleicht kennt ja jemand hier ein gutes Produkt und mag etwas 
empfehlen, nochmal - der o.g. Modus ist mir besonders wichtig.


Liebe Grüße,
yayo

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.