Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Panasonic VP-8130A


von Felix K. (feklee)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Den Funktionsgenerator Panasonic VP-8130A habe ich in den Dim Sum Labs 
gefunden, dem lokalen Hackerspace in Hongkong. Wir haben ein wenig damit 
gespielt, doch die Bedienung ist unklar. Nachdem dem wahllosen Betätigen 
einiger Knöpfe bekomme ich nicht einmal mehr eine Sinuswelle auf dem 
Oszilloskop angezeigt.

Hat jemand Tipps? Oder eine Anleitung?

Im Web konnte ich nur ein Datenblatt finden:

https://www.scribd.com/document/45821187/Panasonic-VP-8132A-280MHz-AM-FM-Stereo-Synthesized-Signal-Generator

Auch gefunden habe ich Benutzeranleitung und Service-Manual für einen HP 
8131A, doch zu früh gefreut: Das Gerät von HP ist ein Pulsgenerator und 
trotz der Bezeichnung nicht identisch mit dem 8131A von Panasonic.

von Sachse (Gast)


Lesenswert?

Drüben bei RF Outpüt ist sö ein Knöpf, RF ÖFF. Soll isch da mal drauf 
drücken?
https://www.youtube.com/watch?v=s900eis0n5Q

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Nicht nur Du suchst, andere haben da auch schon herumgestellt:
https://www.antiqueradios.com/forums/viewtopic.php?f=15&t=251669

von Dieter (Gast)


Lesenswert?


von Felix K. (feklee)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vielen Dank für die Hinweise! Als ich das Gerät heute morgen 
eingeschaltet habe, hat es offenbar den Speicher verloren. Anschließend 
konnte ich eine Frequenz von 10kHz wählen mit einer Amplitude von 100mV. 
Ich habe dann ein wenig mit der Modulation gespielt und mit den 
Speicherfunktionen. Letzteres war ein Fehler. Nach dem Recall von 
irgendwelchen Einstellungen ist das Gerät nun in einem Status, wo keine 
Ausgabe stattfindet. Wie im Anhang zu sehen ist, sind die Einstellungen 
für 10kHz wie vorher, nur die FM- und AM-Kontrollleuchten zeigen LO an. 
Ich weiß nicht, was das bedeutet, und wie man diesen Status löscht.

Im Endeffekt ist es eine Spielerei. Einen Einsatzzweck sehe ich momentan 
nicht für das Gerät. Man kann damit nicht einmal mit Sound spielen. ;) 
(Frequenzbereich fängt bei 10kHz an)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.