Hallo Forum, ich möchte einem Bekannten helfen einen durch verbrauchte Batterie "gestorbenen" Dallas DS1216C Baustein zu ersetzen. Als Ersatz habe ich bereits gefunden: https://www.ebay.com/itm/1PCS-DS1216C-DS1216-DALLAS-SmartWatch-DIP-28/392579836117?_trkparms=aid%3D555021%26algo%3DPL.SIMRVI%26ao%3D1%26asc%3D20190711100440%26meid%3D69595ea1af8b4a339d2d310c89e8d5b6%26pid%3D100752%26rk%3D1%26rkt%3D5%26mehot%3Dco%26sd%3D172595947830%26itm%3D392579836117%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplRVIAMLv5WebWithPLRVIOnTopCombiner&_trksid=p2047675.c100752.m1982 oder https://www.radwell.de/en-GB/Buy/MAXIM%20INTEGRATED%20PRODUCTS/MAXIM%20INTEGRATED%20PRODUCTS/DS1216C?redirect=true oder https://www.alibaba.com/product-detail/POLO3-DS1216-integrated-circuit-chip-Electronic_60856029693.html?spm=a2700.7724857.normalList.42.35d8649c3rhbRB oder https://www.amazon.ca/gp/offer-listing/B07H1874BW/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&condition=all&qid=1588178412&sr=1-3-catcorr Meine Fragen: Macht es Sinn einen Ersatz aus einer der o.g. Quellen zu verwenden? Oder muss ich damit rechnen, dass die Teile, obwohl als neu bezeichnet, schon lange am Lager lagen? Wann die Teile zum letzten mal hergestellt wurden, habe ich leider nicht herausgefunden... Wenn es keinen 1:1 Ersatz mehr gibt, was habe ich für Alternativen? Im Youtube gibt's ein Video mit Auffräsen des Gehäuses und anschliessen eines externen Akkus: https://www.youtube.com/watch?v=0rQXCAyqEGk Da wäre ich schon froh das nicht machen zu müssen (ausser es geht nicht andres) Hintergrund: Der Baustein gehört zu einem Viergastester SUN MGA 1200 https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=zTSw3evu&id=64450EF0A357A5D41E6067F9B6695940F8DDD8CD&thid=OIP.zTSw3evuqV9QjJGtudrzzQHaFj&mediaurl=https%3a%2f%2fimages.ssstatic.com%2fanalizador-de-5-gases-sun-mga-1200-8231087z0-00000067.jpg&exph=375&expw=500&q=sun+mga1200&simid=608032755875709118&selectedIndex=3&ajaxhist=0 welcher zum Einstellen von Motorfahrzeugen (Meist Rennfahrzeuge, nicht für den öffentlichen Strassenverkehr) verwendet wird. Im gepufferten RAM sind die Einstell- und Kalibrierwerte hinterlegt, der Tester startet aktuell nicht, weil diese Pufferbatterie darin verbraucht ist und die gespeicherten Werte nach Netz Aus weg sind. Vor Hersteller des Gerätes gibt's leider nichts mehr, das Gerät ist längst abgekündigt. Lediglich ein Servicetechniker, dessen Telefonnummer noch am Gerät klebte, hilft zumindest telefonisch (daher auch die Diagnose) Der Betreiber möchte an diesem Gerät festhalten weil es gegenüber neueren Geräten sehr robust ist und z.B. auch mit Überdruck im Abgas-Messschlauch klarkommt. Grüsse aus der Schweiz Uli
Hallo Uli, mich treibt eine ähnliche Fragestellung um und ich habe deinen Tread - ohne Antworten - gefunden... Die in dem YouTube-Video präsentierte Idee finde ich sehr gut und ich werde versuchen das für mein Projekt (Restauration e. Endanflugrechners) zu verwenden. Also vielen Dank an dieser Stelle für den Link!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.