Meine Drohne UDI818A Wifi hat zwei Geschwindigkeitsstufen. Nachdem ich
das erste mal die hohe Stufe probiert habe, ist die Drohne nach kurzer
Zeit langsam abgestürzt. Schäden sind keine an der Drohne erkennbar.
Ein Propeller lief nur noch stockend. Ich weis nicht, ob der Absturz
Auswirkung eines inneren Defektes war oder ob der Propeller während des
Fluges gestockt und so zum Absturz geführt hat.
Vermutet hatte ich, dass durch die höhere Belastung der höheren
Geschwindigkeitsstufe einer der vier Motoren schlapp gemacht hat und
dann zum Absturz führte.
Deshalb habe ich einen neuen Rotorarm bestellt und eingebaut. Sobald ich
jetzt den Akku anschließe (bei eingeschalteter Fernsteurung) beginnt
sofort der Propeller des betreffenden Armes schnell zu drehen. Die
anderen Propeller bleiben ruhig.
Ich bin mir ziemlich sicher, alle Kabel richtig angeschlossen zu haben.
Nun überlege ich eine neue Hauptplatine zu ordern, welche nicht so viel
kostet.
Aber vielleicht gibt es ja doch eine Idee, was den Defekt betrifft und
wie er sich schnell und leicht beheben lässt.
Die Platine sieht auf den ersten Blick unauffällig aus.
Hat vlt jemand eine Idee?