Hallo, Ich habe aus einem alten Server zwei Netzteile abgestaubt. Die würde ich gerne zum Lipo Laden (natürlich mit passendem Ladegerät) und evtl. für den 3D Drucker verwenden. Leider finde ich keine Pinbelegung dafür, ich habe ähnlich aussehende gefunden, mit den dort beschriebenen Pins für PS_ON und PS_Kill geht das Netzteil aber nicht an. Beide waren als Redundante Netzteile in einem Dell PowerEdge R320. Hat jemand von euch die Belegung oder kann mit anderweitig weiterhelfen wie ich das Netzteil zum laufen bekomme? Grüße Nico
Guten Abend, der Beitrag ist zwar schon recht alt, aber hattest du Erfolg ? Bin zufällig auch an paar Netzteile gekommen und würde sie gerne anwerfen. Grüße Matthias
Vor einiger Zeit habe ich nach ähnlichen Infos gesucht und was gefunden. Ob das weiterhilft, weiß ich nicht, aber ein Versuch wäre es wert. Was da nicht steht und wovon ich ausgehe, dass das Netzteil das kann, ist Sensing. Soweit ich weiß, haben solche NT Sensing aber k. A. auf welchen Pins. https://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?1292514-How-to-convert-Server-Power-Supplies/page12#post39418585 https://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?1292514-How-to-convert-Server-Power-Supplies/page15 https://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?1292514-How-to-convert-Server-Power-Supplies/page16
Zur Info Habe das Netzteil zum Einschalten bekommen. Dazu Pin 2 und 3 (von der Rückseite aus gesehen) über 220 Ohm verbinden. Ich habe noch nicht getestet, ob bei höheren Lasten ein Fehler auftritt – möglicherweise fehlt eine Sense-Leitung oder etwas in der Art. 220Ohm deshalb, weil die so auch im Server an der Anschluss PCB zu messen waren. PS. Es ist hier ein D350E-S1
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.