Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Easy-Home Luftentfeuchter Frage zur Ansteuerung des Gebläses


von St. E. (reval)


Lesenswert?

Hallo! Vielleicht kennt jemand das Problem? Der EASY HOME Entfeuchter 
lief 2 Jahre permanent. Immer problemfrei. Kompressor läuft weiterhin 
einwandfrei schaltet jedoch nach wenigen Minuten ab. Ursache ist 
wahrscheinlich der Lüfter der nichtmehr alleine anläuft. Damit vereist 
der Kühler und das System schaltet ab. Raus bekomme ich den Lüftermotor 
nicht. ( Lüfterrad auf Motorwellengewinde aufgeschraubt . Welle lässt 
sich nicht arretieren. ) Der Motor ist ein Asynchronmotor  bei dem der 
dritte Leiter über einen 1 uF Kondensator  geschaltet ist.
Wenn man den Lüfter von Hand abwirft so läuft er , allerdings mit zu 
geringer Drehzahl.  Was ich nicht verstehe: eine Anschluss des Motors 
führt direkt ans Netz z.B den Nulleiter.  Der zweite Motoranschluss wird 
über ein  Relais mit der Phase verbunden und der dritte über ein 
weiteres  Relais ebenfalls mit der über C phasenverschobenen Phase. 
Warum wurde hier das  zweite Relais verbaut? Wird hiermit die über C 
phasenverschobene dritte Wicklung immer wieder aus und ein geschaltet um 
eine bestimmte Fördermenge des Lüfters einzustellen ? Ist sowas ein 
übliches Verfahren um einem Asynchronmotor zu steuern ? Gruß

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.