Hallo,
ich habe einen esp8266 auf einem NodeMCU und versuche diesen in Betrieb 
zu nehmen.
Die main.c ist noch sehr übersichtlich und soll nur eine LED toggeln.
Das problem habe ich mit der make-datei.
| 1 | XTENSA_TOOLS_ROOT = /c/Espressif/xtensa-lx106-elf/bin
 | 
| 2 | SDK_BASE = /c/Espressif/ESP8266_NONOS_SDK
 | 
| 3 | 
 | 
| 4 | LD_BASE := $(SDK_BASE)/ld/
 | 
| 5 | 
 | 
| 6 | LD_SCRIPT  = eagle.app.v6.ld
 | 
| 7 | 
 | 
| 8 | TARGET = app
 | 
| 9 | 
 | 
| 10 | EXTRA_INCDIR = $(SDK_BASE)/include include
 | 
| 11 | 
 | 
| 12 | LIBS = c gcc hal m pp phy net80211 wpa main
 | 
| 13 | 
 | 
| 14 | CC := $(XTENSA_TOOLS_ROOT)/xtensa-lx106-elf-gcc.exe
 | 
| 15 | 
 | 
| 16 | EXTRA_INCDIR  := $(addprefix -I,$(EXTRA_INCDIR))
 | 
| 17 | LD_SCRIPT    := $(addprefix -T$(LD_BASE),$(LD_SCRIPT))
 | 
| 18 | 
 | 
| 19 | main.o: main.c
 | 
| 20 |   $(CC) $(EXTRA_INCDIR) $(LD_SCRIPT) -c main.c
 | 
Meine main.c wird auch kompiliert (zumindest erhalte ich eine main.o).
Aber wie muss ich jetzt das linking richtig machen? Damit müsste ich 
dann meine .elf datei erhalten, welche ich mit  esptool elf2image in 
.bin dateien umwandeln kann.