Hallo, warum wird die Rückkopplung vor dem Widerstand abgegriffen (A) und nicht dahinter (B)? Das würde doch zu einem schnelleren Ergebnis führen, oder?
Wenn man die Rückkopplung von hinter dem Widerstand abgreift, hat man eine zusätzliche Phasenverschiebung und bekommt damit mehr Überschwinger oder ggf. auch einen Oszillator. Der 20 Ohm Widerstand gibt nur eine minimale Verzögerung. Wenn es schneller sein soll könnte man den Kondensator kleiner machen und eine andere Diode mit weniger Leckstrom nutzen.
Allgemein gilt, daß OPV keine kapazitive Belastung direkt am Rückkoppelpunkt mögen, und neigen dann zum Schwingen. Der R isoliert quasi ein bißchen die Rückkopplung vom C. Bei hohen Frequenzen stellt der R die vorwiegende Last dar, womit der OPV somit eher eine ohmsche Last sieht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.