Moin zusammen,
ich habe mittlerweile einige Sprint Plus 48 Netzteile mit seltsamem
Verhalten: beim Einschalten "pumpt" die Spannung erst mal ein paar
Sekunden, bis das Gerät in den stabilen Betrieb übergeht. Ein Netzteil
schafft es gar nicht mehr bis dahin und bleibt beim zyklischen Anfahren.
Der 400V Elko primärseitig ist völlig O.K., die ca. 310V liegen stabil
an. Eine Unterstützung der sekundärseitigen Pufferelkos hat keinerlei
Änderung gebracht. Da sich mehrere dieser Netzteile gleich schlecht
verhalten, vermute ich einen sytematischen Fehler durch Alterung.
Die Netzteile sind Triple-Flybacks mit 5V/12V/-5V am Ausgang,
alternative Netzteile habe ich nicht finden können, deswegen würde ich
sie gerne reparieren.
Im Inneren werkeln ein UC3842 als Flyback Controller und ein CNX82A als
Feedback Opto...
Kann es sein, dass der Optokoppler langsam taub wird? Kennt jemand
dieses Verhalten bei solchen Netzteilen? Ich bin da leider zu unerfahren
bei solchen Teilen - und wäre für jeden Hinweis dankbar.