Hi, ein typischer Mikrowellen-Leistungsverstärker basiert auf ca. 150nm Technologie. Ist dieses 150nm Kanal-Breite von CMOS oder was? Ist es möglich, diese Dimension von Leistungsverstärkern auf 7nm zu reduzieren wie Handychips?
Ich bin wahrlich kein Halbleiter-Technologe, aber auch ohne Spezialwissen ist offensichtlich: Wenn es um "Leistung" geht, gibt es hohe Ströme und/oder Spannungen oder auch Verluste (-> Wärme). All das ist durch die Strukturgröße limitiert.
Die Strukturbreite ist 150nm. Die Strukturbreite ist eine Frage der Technologie, der Stueckzahlen. Bei Mikrowellenverstaerkern muss beachtet werden, dass das Klasse A Verstaerker sind, mit hundslausigem Wirkungsgrad. Bedeutet fuer 1W Ausgamgsleitung wird man 5W Abwaerme produzieren. Und die muss irgenwie weg. Ist irgendwie klar, dass man die nicht aus 1um^2 wegbringt.