Hallo Alle Ein Velokino ist eine Anlage um dem Otto-Normal Stromverbraucher einen Eindruck zu geben, wieviel Aufwand es ist, tagtägliche Dinge in seinem leben mit Energie zu versorgen. Dargestellt wird dies indem ca. 10 Velofahrer auf Rollentrainer eine Batterie speisen, welche wiederum einen Laptop, einen Projektor und eine Musikanlage speist. Ich bin selbst Hobbyelektroniker aber stehe gerade vor einem Problem, dass ich wohl nicht selber lösen kann. Ich habe schon einiges recherchiert wie man aus mehreren Generatoren eine einzelne Batterie speisen kann, ohne das sich die Motoren gegenseitig beeinflussen. Aber alles was ich finde sind Lösungen um mit einem Motor mehrere Batterien zu Speisen. Vielleicht suche ich auf die falsche Art? Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen? Dimensioniert habe ich die Anlage mal grob so: -Einzelne Generatorleistung: Max 800W -Verbraucher: Max 1000W -Erwartete durchschnittliche Leistung der Fahrer: ca. 100W -Kabellänge der Generatoren zur Batterie: max. 10 Meter Offene Grössen: -Batteriespannung -Batteriekapazität Da ich relativ lange Kabel von den Generatoren zur Batterie habe, wäre es Vorteilhaft eine möglichst hohe Spannung bereits von den Generatoren zu generieren. Was für eine Batteriespannung wäre für ein solches Projekt am geeignetsten? Was für Batterien kommen dafür in Frage? Ich nehme an, ich muss für jeden Generator einen einzelnen Laderegler kaufen/bauen. Was für Anforderungen muss dieser Regler erfüllen? Ich wäre sehr froh um sämtliche Ratschläge, wie ich diese Projekt in angriff nehmen soll :) Vielen herzlichen Dank Lukas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.