Forum: Haus & Smart Home Smarter PIR für Indoor Lichtsteuerung gesucht (oder Alternative?)


von Hugo K. (huka)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche eine halbwegs günstige Lösung um meinen Hausflur nachts per 
Bewegungssteuerung oder vergleichbares zu beleuchten.
Dafür hätte ich gern einen smarten Bewegungssensor, der relativ zeitnah 
reagiert und diverse szenen auslösen kann. Eine normale Steckdose, die 
sich selber auslöst, fällt also schonmal weg. Sie muss irgendwie mit 
meinem vorhandenen System kommunizieren können.

Bereits vorhanden ist ein Raspberry mit openHAB, einem nanoCUL 866 MHz 
für meine eq-3 thermostate und ein jeelink für meine technoline 
wetterstationen ... es wäre gut, wenn nicht noch mehr adapter 
dazukämen^^

Ich habe bereits ein bisschen mit einer batteriebetriebenen Lösung 
probiert, das Problem dabei ist aber, dass das Bewegungssignal seeeehr 
zeitverzögert ankommt ...
Das liegt daran, dass in der batteriebetrieben Lösung ein ESP-12 verbaut 
ist, der in den sleep mode gesetzt wird, dann irgendwann mal aufwacht 
und das signal per WLAN versendet. Das ist für eine Lichsteuerung viel 
zu träge ...

Nun ist die Frage, was man da sonst nimmt. Ich habe bereits über 
Phillips HUE PIR nachgedacht, allerdings sind die ja auch 
batteriebetrieben und dürften somit ja die gleichen Probleme haben, 
oder?

Ich wäre auch offen für nicht-PIR Lösungen ... da ich in einer 
Mietwohnung wohne, fallen elektrische Umbauten der Steckdosen etc. aus.

einen Türkontaktsensor habe ich auch bereits verbaut, der funktioniert 
super batteriebetrieben, allerdings kann ich nicht garantieren, dass 
alle Türen zum Hausflur immer geschlossen sind.

Hat hier jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?

Mfg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.