Wer in die betriebliche Altersvorsorge einbezahlt hat, wird nur noch 80
% seiner Beiträge zurückbekommen. Ich hatte euch gewarnt. Das war klar,
dass entweder alles weg ist, weil die Versicherer pleite gehen, dass die
zurückgezahlten Beträge gekürzt werden, um eine Pleite zu verhindern,
oder dass die einbezahlten Beiträge wegen Hyperinflation sowieso wertlos
werden. Deswegen habe ich meine betriebliche Altersvorsorge schon vor
Jahren beitragsfrei gestellt und das Geld mit fetter Rendite in den
Aktienmarkt investiert. Für eure einbezahlten Beiträge müsst ihr wohl
mit einer Rendite von nominal -20 % rechnen. Real, mit Berücksichtigung
der Inflation, noch deutlich weniger.
Altersvorsorge: Garantien für Lebensversicherungen sollen stark fallen
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/garantien-fuer-lebensversicherungen-sollen-stark-fallen-17080984.html
"Auch die Beitragszusage mit Mindestleistung in der betrieblichen
Altersvorsorge gehöre reformiert und die Garantien gesenkt"
https://m.boersen-zeitung.de/news/2020-12-02/19467/aktuare-fordern-geringeren-rechnungszins-fuer-lebensversicherer