Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrungen mit den CellStack Monitor ICs LTC6804
bzw. dem Nachfolger LTC6811?
ich habe Probleme mit den Käfern über SPI zu sprechen.
Vorweg, in dem Schematic fehlt der 5k pullup an SDO aus dem Datenblatt.
Diesen habe ich nachgefädelt, Pullup bei mir gegen 3V3 vom STM32 SPI
Master. Hilft mir aber leider nicht.
Habe diverse tests gemacht und weiß irgendwie nicht so recht weiter.
Beispiele:
Oszi Messung: MOSI, SCK, CS: alles OK; MISO: tut sich nix bzw. dümpelt
auf auf pullup niveau rum.
Vref1 und Vref2 zeigen ohne ausnahme weder 3V2 noch 3V0 sondern nur n
paar mV.
Die Stromaufnahmen an Vreg und V+ sind in nen absolut gesehen plausiblen
Bereich nach Datenblatt, passen aber in kombination nicht wirklich zu
dem was nach Datenblatt zu erwarten wäre.
Beim 6804 sehe ich zumindest anscheinend nach nem kommunikationsversuch
anhand der stromaufnahme die 2s timeout bis der IC in den sleep modus
gehen sollte, beim 6811 leider gar keine reaktion auf SPI traffic.
Ich habe bislang jeweils eine Variante mit 6804-1 (100R & 20k gegen
ground) sowie 6811-2 (alle adress pins GND bzw. alle TERM-Widerstände
0R) bestückt, somit beide über die widerstände konfiguriert für
4pin-SPI.
Hoffe nicht das ich diese beim Bestücken zerstört habe. Handbestückung,
ESD gerecht, hoffe ich zumindest mal, und ich habe schon diverse STM32
etc. von hand bestückt und keine Probleme dabei gehabt.
Auch die Lötstellen habe ich unter der Lupe begutachtet und kann keine
potentiellen Probleme finden.
Daher die Frage, wie teste ich die Teile mit Minimalaufwand auf
funktion?
Das DB hilft mir hier leider nicht.
Hardware:
Reicht es für eine erfolgreiche SPI Kommunikation als minimalbestückung
- nur Vreg mit 5V gegen V- zu versorgen (oder muss V+ zwangsweise mit
versorgt werden)?
- ISOMD auf V- zu ziehen für 4wire SPI
- bei der -1 version IPB bis IBIAS entsprechend zu terminieren, bei der
-2 version A0 bis A3 auf V-?
Software:
Ne valide pec in der response würde mir für den anfang ja schon reichen.
- SPI muss MSB first, Mode3 (CPOL = 1(high idle), CPHA = 1(2edge)) sein?
Als ablauf habe ich bislang
- immer für 1ms CS auf low gezogen als wakeup
- danach folge 4 bytes gesendet für nen config read: [0x00; 0x02; (cmd)
0x2b, 0x0A (pec)]
Kann mir jemand n Kickstart geben welche minimalbeschaltung und welche
minimalkommunikation nach poweron zum ersten erfolg führen müsste? Um
irgendwie n grünen ast zu sehen.
Bin einigermaßen verzweifelt. Sowas ist mir schon lang nimmer unter
gekommen.
Danke vorab :)