Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Reihenschwingkreis u.a Zeigerdiagramme mit MATLAB


von Toni M. (toni_elektro)



Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich muss eine Aufgabe lösen in der ein Reihenschwingkreis gegeben ist. 
Hierzu habe ich mich in der vergangenen Zeit auseinander gesetzt und 
würde gerne euer Feedback zu meinen Lösungen wissen, da ich zuvor nie 
mit MATLAB oder LTSpice gearbeitet habe. Ich bin bei einigen Sachen auf 
LTSpice ausgewichen, wenn ich mit meinen MATLAB Kenntnissen überfragt 
war. Mithilfe dieses Forums habe ich die Spannungsüberhöhung mit LTSpice 
hinbekommen.

Zur Aufgabe: Untersuche eine Reihenschaltung a) formell unter 
Berücksichti-gung passender Zeigerdiagramme (komplexe Zahlenebene) 
bezüglich ihres Amplituden- und Phasen-Frequenzgangs und b) zahlenmäßig 
mit geeignet selbstgewählten Bauteilparametern. Gehen Sie insbesondere 
auf den Gütefaktor Q der Schaltung und die damit verbundenen Spannung- 
bzw. Stromüberhöhungen ein. Nutzen Sie Matlab, um die zugehörigen 
Bode-Diagramme zu erstellen. Gehen Sie insbesondere auf das Verhalten 
der Schaltung in Abhängigkeit von R ein.

Meine Anmerkung:
1) Ich habe keine Ahnung wie ich die Zeigerdiagramme darstellen kann. 
Dazu habe ich wirklich intensiv recherchiert...anbei meine Version per 
Pfeildarstellung. Dazu muss ich erwähnen, dass auch eine 
grafisch-qualitative Darstellung der Ergebnisse wichtig ist und deshalb 
auch auf andere Programme als MATLAB ausgewichen werden kann. Doch ist 
dies mit meiner Darstellung erfüllt?
2) Was heißt hier formelle Untersuchung? Ohne Zahlenwerte? Doch wie 
simuliere ich es dann? In LTSpice kommt dann z.B. die Fehlermeldung, 
dass Werte für Parameter fehlen. Ich habe mir gedacht, dass ich einen 
typischen Phasen- und Amplitudengang darstelle aber ohne Werte an den 
Achsen. Ist das zu simpel gedacht?
3) Ich denke die anderen Anhänge sind selbsterklärend bzgl. eines 
Feedbacks der korrekten Darstellung.

Vielen Dank im Voraus!

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.