Ich habe mit dem digitalen lqr Verfahren einen Zustabdsregler entworfen in Simulink. Was mach ich jetzt mit dieser K Verstärkungsmatrix? Wie regelt diese Matrix meine Strecke auf meinem DSP?
Das Regelgesetz der Zustandsrückführung lautet u(t)=-K*x(t) Im Fall von einem Eingang ist das einfach nur das Skalarprodukt mit negativem Vorzeichen. x(t) ist dein Zustandsvektor und da ist halt die Frage, ob du diese Zustände alle messen kannst. Ansonsten müssen Methoden wie Beobachter zum Einsatz kommen
kleine Ergänzung noch zu meiner Antwort: Das Verfahren hier klappt natürlich nur bei einer linearen bzw. linearisierten Regelstrecke. Allgemein ist das schon ein wenig komplexer
Beitrag #6519930 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6584956 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6584958 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6585105 wurde von einem Moderator gelöscht.