Forum: Haus & Smart Home Spannungsfall mit Ib oder mit In berechnen?


von Stefan B. (blueberlin)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin im ersten Lehrjahr zum Elektroniker.

Aktuelles Thema, Leitungsberechnung unter berücksichtigung des 
Spannungsfalls.

Nun meine Frage, im Lehrbuch steht, der Spannungsfall wird mit Ib also 
den Bemessungstrom berechnet. Soweit so gut, nun kommt aber mein Lehrer 
und meint bei Steckdosen das dort mit In also der Strom der an der 
Schutzeinrichtung maximal zulässig ist gerechnet wird.

Nur finde ich dazu nichts im Lehrbuch und auch nicht in der VDE, aber 
eigentlich macht es sinn, schließlich weiss man ja nicht was der 
Benutzer da für ein Gerät reinsteckt und deswegen geht man einfach vom 
Maximal möglichen aus.

Aber ist das wirklich so? oder nimmt man immer Ib ???


würde mich über Antworten freuen...

: Verschoben durch Moderator
von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

Die Leitung sollte ja für den Bemessungsstrom ausgelegt sein. Wodurch 
wird dieser bestimmt?

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Wenn eine Leitung mit 16A abgesichert ist, dann sollten diese auch 
dauerhaft fließen können, Du weisst ja nicht was der Kunde da 
anschließt.

Anders sieht es vielleicht mit einer festmontierten Gerätezuleitung aus, 
hier kann man mit dem rechnen, was was Gerät dauerhaft an Strom zieht!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.