Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik SMD-Sicherung in kommerziellen Projekte.


von SMD (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe gerade mal in meinem Platinen Fundus gestöbert, da liegen viele 
Platinen z.B. fritzbox-Platinen, SPS-Platinen und viele weitere.
Da ist mir aufgefallen, dass einige eine SMD-Sicherungen verbauen, und 
einige Hersteller nicht? Gibt es da Vorschriften? Oder legt jeder 
Hersteller das selbst fest? Ab wann braucht man eine Sicherung? Meist 
werden die Geräte ja von einem Netzteil versorgt.

Grüße :-)

von Gerhard (sgssn)


Lesenswert?

Servus
Produkte, insbesondere solche, die man verkauft, sollten sicher sein. 
Netzteile versorgen manchaml auch noch anderes und sind dadurch 
überdomensioniert, da schadet dann mal ne Sicherung nicht. Insbesondere 
Schmelzsicherungen sind daher auch vom TÜV gerne gesehen um z.B einen 
Brand zu verhindern.

Gruß
Gerhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.