Hallo Kollegen, ich bräuchte einen Rat bzw. auch Anwendungsbeispiele für folgende Thematik. Ich habe bei mir im Haus eine Eaton Easy800 verbaut und würde nun gerne per App vom Handy aus bestimmte Ausgänge Qx schalten können. Im System verbaut ist die Easy800 und das Ethernet-Gateway EASY209-SE. Folgende Ideen sind mir bereits eingefallen (was haltet ihr davon): 1) OPC Server im Netzwerk installieren, OPC Client App am Handy verwenden und Kommandos entsprechend senden. Vorteil: Standardisiertes System + Fertige Apps Nachteil: OPC Server muss im Netzwerk laufen (Oder sieht das jemand anders?) + keine "eigene" gestaltbare GUI auf dem Handy 2) Eigene App mit dem MIT App Inventor erstellen Vorteil: Frei gestaltbare GUI + kein OPC notwendig Nachteil: Müsste vermutlich über die WEB Komponente vom MIT App Inventor laufen, wie kommen die Signale dann an die Easy? Hier wäre guter Rat teuer. Ggf. "Zwischenkomponeten", e.g. Webserver? 3) Eigene App mit den M$ VS Xamarin Forms erstellen Vorteil: ? Nachteil: Ich kenne mich damit nicht aus und bräuchte ggf. ein Anwendungsbeispiel. Bei Fragen einfach melden! Vielen Dank Gruß
Irgend einen beliebigen Mikrocontroller mit Bluetooth nehmen und mit diesem die Eingänge der Steuerung schalten. Mit dem AppInventor kann man den µC auch per Bluetooth ansteuern.
Hallo FrankB, schonmal Danke für deine Rückmeldung! Zwei Anmerkungen dazu: 1) BT hat ne geringere Reichweite als ich gerne hätte. Beispielsweise würde ich gerne wenn ich auf der Terrasse sitze meine Gartenbeleuchtung schalten können. Wir sprechen von ca. 20 Meter Stromkasten<->Terrasse. Wobei noch zu ergänzen wäre, dass der BT Controller dann im Stromkasten verbaut wäre. Was vermutlich auch zu einer gewissen Dämpfung führt. Ja, es gäbe sogar BT Controller von EATON selbst. 2) Ich kenne das RS232 Protokoll von EATON nicht. Sprich ich kann nicht sagen wie die Kommandos versendet werden. <- Siehe auch Punkt 2) des Anfangthreads. Ich werde jetzt noch versuchen direkt EATON zu erreichen. Ich habe im EATON Forum gehört dass unter Umständen EATON die Spezifika für die RS232 Schnittstelle rausgibt (e.g. NDA...). Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.