Servus, bei einem Komplett-Neuentwurf eines embedded FPGA board brauche ich einen Speicherchip 4GBit pro board. Der FPGA kann 1V5 SSTL und 1V35 also DDR3 und DDR3L. Nach Durchblättern im Micron-Katalog scheint DDR3L DDR3 bezüglich Typvielfalt/Langzeit-Verfügbarkeit abzulösen, deshalb wäre es wohl gescheiter auf DDR3L zu setzen, obwohl ich die Stromsparerei nicht wirklich brauche. Externe Erfahrungswerte zu diesem Thema?