Hallo zusammen,
die Schaltung im Anhang trennt mein Batteriebetriebenes Gerät von der
Batterie um den Ruhestromverbrauch nahe null zu drücken.
Durch drücken eines Tasters wird der P-FET durchgeschaltet. Nach einer
kurzen Aufstartzeit (STM32) hält der uC die Versorgung der Schaltung
über HOLD aufrecht und schaltet sich zu gegebener Zeit dann selbst ab.
Jetzt gab es die Forderung das extern auch mittels eines Impuls geweckt
werden soll. Erste Lösung war einfach mittels des Optokopplers in der
Schaltung (die galvanische trennung ist zwingend!). Jedoch hat sich
inzwischen herausgestellt das das Wecksignal auch dauerhaft anliegen
kann. Somit kann der Controller die Schaltung dann nicht mehr
abschalten.
Ich suche nun eine möglichst kleine wenig Bauteile günstige /
diskrete Schaltung welche mir ein kontinuierlich anliegendes wecksignal
in einen impuls umwandelt. Dachte zuerst an ein Monoflop, aber außer dem
externen Wecksignal gibt es "aussen" keine Versorgung. D.h.
"Weck"Spannung liegt an, Spannung geht weg. Funktioniert das mit nem
Monoflop? Oder ne noch viel simplere Schaltung nur mit RC-Glied? Der
Impuls muss halt lang genug sein das der P-FET so lange durchsteuert bis
der STM32 sicher aufgestartet ist und den HOLD pin setzen kann. (Es kann
vorausgesetzt werden das der externe Weckimpuls lang genug ist)
Danke für euren Input :)