Hallo, wir haben in der Firma einen altes Programmiergerät, das nun möglicherweise defekt ist. Weil der Senior-Chef aber so an dem Gerät hängt, möchte er es repariert haben. Und weil ich nicht schnell genug weggelaufen bin ... ;-) Na ja, nun habe ich mich mal umgeschaut und gelesen, daß ein "POD-DIAG40" benötigt wird, um das Diagnose-Programm des Geräts laufen zu lassen. Hat jemand die "Schaltpläne" von dem Diagnosemodul? Die im Netz kursierenden Fotos / Bilder sind nicht 100%ig aussagekräftig. Angeblich sind alle PINs längs miteinander verbunden ... MfG, Patrick
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.