Hallo, habe einen RC Traktor von meinem Neffen zur Untersuchung. Die Recihweite ist niO. Verwendet wird 40mHz und ein "RX 6F" Chip...Billigstandard halt. Wenn ich den Motor von der H-Brücke ablöte und eine LED anlöte, leuchtet diese auch auf große Entfernung zuverlässig(st) bei Bedienung. Mit dem Motor "robbt" das Fzg also nur, also an/aus/an/aus...ich vermute eine Störung des Empfangs? Der Motor hat eine C-L-C-L-C Entstörungsbeschaltung (2x C gg Gehäuse, 1x C zwischen den Pins, 2xL in den Zuleitungen). Danke für Tips, Sascha.
Überlegungen: 1) Eine 500mA Last statt Motor (um sicher zu sein, dass es nicht am "Bordnetz" liegt), dann den Motor "daneben" mal getrennt aktivieren -> Empfang dann weg? 2) Empfänger getrennt von H-Brücke versorgen -> Störung über "Bordnetz" oder "Luftweg"? Sascha.
Mache mal 1000µF + 100nF an die Anschlüsse der Platine, wo die Batterie dran hängt. Und bei den Zuleitungen zum Motor könnte es hilfreich sein, Zwillingslitze zu verwenden, damit die beiden Leitungen möglichst nahe beieinander liegen und dadurch weniger HF Störungen abstrahlen.
Und natürlich die sowieso viel zu kurze Empfangsantenne weit weg von allen Motoren postitionieren.
Akku tot, Spannung bricht ein, wenn Motor eingeschaltet wird. wendelsberg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.