Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Nintendo Switch Joycon Ladestation zu hell


von M. K. (schuk0)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

habe besagte Ladestation TNS 875A und eigentlich "nur" das Problem, dass 
die LEDs viel zu hell sind.
Kraft meines gefährlichen Halbwissens hab ich nun das Teil geöffnet in 
der Hoffnung, LEDs mit Vorwiderständen zu finden.


Jedoch ist die Seite mit den LEDs nicht sichtbar und auch wahrscheinlich 
verklebt.
Da auf der sichtbaren Seite jede Menge Widerstände zu sehen sind habe 
ich weiterhin die Hoffnung die Vorwiderstände der LEDs zu finden und sie 
durch welche mit höhrem Wert zu ersetzen um die Helligkeit zu 
reduzieren.
Ich gehe nicht davon aus, dass die per PWM angesteuert werden.


Idee ist nun, mit einem Multimeter in Diodenprüfstellung oder dem 
Komponententester meines Analogoszis die LEDs "auszuklingeln".
Vielleicht sogar sichtbar, da die meisten LEDs, die ich so bisher 
getestet habe, auch etwas aufleuchten.


Frage(n):
Könnte ich etwas zerstören, wenn ich das in circuit mache?
Hat jemand eine bessere Idee?
Hat das jemand vielleicht schon gelöst und ich war zu doof das zu 
finden?
Ausreichend Platz und Fingerfertigkeit vorausgesetzt, könnte ich die SMD 
Teile "einfach" durch 1/4W THT Widerstände ersetzen?


Habe ein Bild angehängt... Hoffe es erscheint auch.

von Günni (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte das gleiche Problem bei einem Toshiba HDD-Laufwerk. Da habe 
ich einfach ein Etikett über die LED geklebt und als das immer noch zu 
hell war, kam noch eine zweite Lage drauf. Damit konnte ich jedenfalls 
in der Schaltung nichts zerstören.

von mmma (Gast)


Lesenswert?

Edding hilft bei sowas auch sehr gut...

von M. K. (schuk0)


Lesenswert?

Man kommt halt nicht wirklich zerstörungsfrei an die LEDs ran.
Denke mal ich müsste wenigstens die 4 Vertikalen Boards, die sozusagen 
die Steckverbinder für die Controller sind, auslöten.
Falls das einfacher ist, müsste ich das halt mal versuchen.

von M. K. (schuk0)



Lesenswert?

So, für die Nachwelt...


Hab etwas mit dem MM rumgemessen und siehe da, es geht!


Hab die 510R gegen 10K ersetzt und jetzt ist die Helligkeit wesentlich 
angenehmer.


Auf der Grundplatte musste ich noch eine Stütze wegschneiden, die im 
montierten Zustand eh nicht mehr gebraucht wird.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.