Ich habe festgestellt das sich manchmal das (vermutlich bleifreie) Lot
von den Pads sauber gut mit etwas Flußmittel und Entlötlitze entfernen
lässt und manchmal wirkt es wie festgeklebt, es will einfach nicht
runter, sprich in die Lötkitze fließen.
Zum entlöten verwende ich einen 35W Kolben an meiner Ersa WECP20, der
genügend Hitze abgibt (Meißelförmige Spitze) auf 350 Grad eingestellt.
Gibt es bei bleifreiem Lot etwas besonderes zu beachten?
Habe festgestellt das wenn ich vorher mit bleihaltigem Lot "nachlöte"
das es dann etwas besser zu gehen scheint. Hat das bleifreie Lot einfach
andere, schlechtere Fließeigenschaften?