Hallo liebes Forum,
ich würde gerne mit dem Anritsu MP1776A Bitfehlerraten messen.
Meine Clock bzw. die PRBS31 Patternerzeugung läuft mit dem Anritsu
MP1775A.
Anbei eine kleine Skizze mit der ich bereits verschiedene meist
sinnvolle BER messen.
Nun allerdings meine Unklarheit. Ich verstehe leider nicht ganz wie die
BER im Messgerät bestimmt wird, da nur die Clock und das PRBS-Signal
nach DUT übergeben wird.
Um die Bitfehler zu bestimmen bräuchte der BERT doch eigentlich auch das
Originalsignal vor DUT, oder?
Aus dem Datenblatt werde ich leider auch nicht so wirklich schlau was
als Bitfehler angesehen wird. Also z.B. nicht ein falsches Bit, sondern
ein Negativpegel...
Weiß da vielleicht jemand von euch mehr?
Vielen Dank!